
Es handelt sich um ein Musterexemplar einer romantischen Kegelladen-Dorforgel mit vielen Grundstimmen, die 1890 durch den Waldkircher Orgelbauer Anton Kiene geliefert wurde. Die Disposition:
> Manual: Prinzipal 8’ - Bourdon 8' - Gamba 8' - Salicional 8' - Aeoline 8' - Oktav 4' - Hohlflöte 4' - Mixtur 2 2/3' > Pedal: Subbass 16’ - Oktavbass 8’ > Spielhilfen: Kollektivtritte: Forte, Tutti - Pedalkoppel als Tritt
Bis auf die Prospektpfeifen - die üblichen Kriegsverluste - ist das Werk original erhalten. Natürlich wurde in orgelbewegter Zeit auch Obersimonswald ein "trendiger" (also meist neobarocker) Neubau nahegelegt. Es soll der damalige Organist gewesen sein, der solche Pläne ablehnte: Ihm reiche die alte Orgel.
Eine weise Entscheidung ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen